Die Auswirkungen des Klimawandels sind spürbar

In diversen Newsportalen konnten diese Woche die Ergebnisse gelesen werden einer gross angelegten Umfrage unter Landwirt*Innen von unterschiedlichsten Ländern der Welt. Dabei haben 70% der Befragten angegeben, dass sie die Auswirkungen des Klimawandels bereits spüren. Dürre und Starkniederschläge führten zu Ertragseinbussen von geschätzten 15% in den letzten beiden Jahren, jede sechste Landwirt*In gab sogar an, […]

Agroforst konkret: Futterhecken zur Produktion von Laubfutter

Agroforstsysteme eröffnen spannende Möglichkeiten zur Futterergänzung von raufutterverzehrenden Tieren. Traditionell wurde Gross- und Kleinvieh über den Winter oftmals mit Laubheu gefüttert. Dabei schnitt man Zweige ab von Laubbäumen (sogenanntes Schneiteln) und liess diese Zweige trocknen.

Quiz #2 – Was fehlt?

Das Bild zeigt ein schöne und relativ diverse Agrarlandschaft bei Dübendorf. Doch was fehlt an diesem steilen Bord? Wie können da die Erosionsschäden vermindert, Kohlenstoff gespeichert und die Biodiversität gefördert werden?

Quiz – Was fehlt?